- J
- J1. 〈Chem.; früher Zeichen für〉 Jod2. 〈Phys.; Zeichen für〉 Joule
* * *
j: Formelzeichen für die Quantenzahl des Drehimpulses eines Hüllenelektrons in einem Atom sowie (neben J) für die elektr. Stromdichte.* * *
j, J [jɔt , österr.: je: ], das; - (ugs.: -s), - (ugs.: -s) [nach griech. ↑ 1Jota; erst spätmhd., bes. beim Wortanlaut, vom vokalischen I differenziert für den stimmhaften palatalen Reibelaut]:zehnter Buchstabe des Alphabets, ein Konsonantenbuchstabe:ein kleines j, ein großes J schreiben.* * *
IJ,Abkürzung für Java, vor allem in Zusammensetzungen wie J-Engine, J-Link oder J-Error oder als Dateierweiterung ».j« für Dateien mit Java-Quellcode (Erweiterung).IIJ,j,1) der zehnte Buchstabe des deutschen und vieler anderer Alphabete; er bezeichnet den stimmhaften, palatalen Reibelaut [j]. Im Französischen, Portugiesischen, Rumänischen und Türkischen bezeichnet der Buchstabe den Laut [ʒ], im Spanischen [x], im Englischen meist [dʒ].5) Münzwesen: J, Kennbuchstabe der Münzstätte Hamburg auf deutschen Münzen seit 1875 und auf einem Teil der Münzen für das Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika.6) Nationalitätszeichen: J für Japan.7) Physik: J Symbol für das Trägheitsmoment.* * *
————————
Universal-Lexikon. 2012.